Contact Improvisation ist eine Bewegungskunst, die in den 70er Jahren aus Experimentierfreude entstand. Als Improvisations-Tanzform ist Contact Improvisation das, was die Teilnehmenden daraus machen möchten: Die Bewegungen der Interagierenden beeinflussen sich ständig, sie können aus Gewicht geben und nehmen, genauso wie aus minimaler Berührung oder Verbindung ohne Körperkontakt, bestehen.
Zusätzlich zu Tanzinteraktion bietet diese Bewegungskunst viele Momente in den eigenen Körper hineinzuspüren und hat daher auch meditative Anteile. Im Kurs werden wir Übungen zur Erforschung unserer eigenen Fortbewegung, zum Hören mit dem Körper, zu geben und nehmen von Gewicht, zu Balance, zu Körper und Geist Interaktion und zu vielem mehr machen.
Zu diesem Kurs sind alle Menschen eingeladen. Trans*, inter*, cis-gender, Menschen mit und ohne körperliche Einschränkungen, sind gleichermaßen willkommen. Eure Vorkenntnisse sind eure Lebenserfahrungen!
Wer mehr lesen möchte, zum Beispiel hier
Bitte bequeme Kleidung, zum Beispiel Leggings oder Jogginghose und T-Shirt, mitbringen. Schuhe braucht ihr nicht.
Teilnahmevoraussetzung: Semesterkarte oder FitCard