Mobility-Training bezeichnet eine Bewegungsform, bei der gezielt ein oder mehrere Gelenke in einem größtmöglichen Bewegungsausmaß durchbewegt (mobilisiert) werden. Im Unterschied zum Dehnen oder Stretching wird hier nicht mit passiven Widerständen ein höheres Bewegungsausmaß erreicht, sondern durch die Anwendung von sanfter Muskelkraft. Dabei bewegt man das Gelenk selbst aktiv durch den größtmöglichen Bewegungsspielraum. Regelmäßiges Mobilisations-Training verbessert die Leistungs- sowie Regenerationsfähigkeit, beugt Verletzungen vor und verbessert langfristig die eigene Körperhaltung. Die Übungen lassen sich auch ideal in eine Auf- oder Abwärmroutine anderer Sportarten integrieren.
Bitte bringt eine eigene (Yoga-)Matte zu den Angeboten mit. Gymnastikmatten sind in den Kursräumen auf dem SportCAMPUS und in der Turnhalle der MHH vorhanden. Bitte bringt ein eigenes Handtuch als Unterlage mit.
Teilnahmevoraussetzung: Semesterkarte oder FitCARD.
Mehr Qualität in unseren Gesundheitskursen: Der Unterricht in unseren Gesundheitskursen findet in einer festen Gruppe und mit max. 20 Teilnehmenden statt. So könnt ihr unter der engen Anleitung der Übungsleitenden effektiv und nachhaltig etwas für eure Gesundheit tun.