Draußen zu klettern ist ganz anders als in der Halle. Die Kletterrouten sind nicht “bunt“, die Sicherungssituation sehr anspruchsvoll und es gibt naturschutzrelevante Verhaltensregeln, die unbedingt beachtet werden müssen. In diesem Kurs werden die Grundlagen des Kletterns am Naturfels vorgestellt und geübt.
Kursinhalte: Umweltbildung und Naturschutz, Routenabbau (Abgelassen-Werden, Abseilen), Thema Umlenkung am Haken („Toprope“), Routenabbau: Selber-Abseilen und Orientierung am Fels (Topo richtig lesen).
Voraussetzungen: eingehende Erfahrungen im Vorstiegsklettern
Leihausrüstung und der Eintritt während der Kurszeit sind im Preis enthalten. Der Kurs findet erst ab 6 Teilnehmenden statt.