Anmeldeverfahren

Skateboard
verantwortlich: Grommisch

Skateboarden ist seit 2021 eine olympisch anerkannte Sportart. Der Ursprung des Skatens liegt in den 60er Jahren und es entwickelten sich verschiedene Arten des Skatens: Vert, Street, Park, Freestyle etc. Jeder fährt anders Skateboard. Mit dem Board unter den Füßen sieht die Welt ganz anders aus und kann neu "berollt" werden. Skaten ist eine kreative Auseinandersetzung mit Architektur, Kultur, einem selbst und anderen. Im Vordergrund stehen Spaß und dsa Kennenlernen von Mensch und Board.

In diesem Kurs sollen die Grundlagen des Skatens erlernt werden. Der Kurs ist also für Anfänger geeignet (leicht fortgeschrittene sind auch willkommen).

Der Kurs wird an verschiedenen Orten stattfinden. Das erste Treffen ist am Küchengarten. Absprachen bezüglich des Trainingsorts werden per Email oder Messengern gemacht.

Schützer und Helm müssen aus versicherungstechnischen Gründen selbst beschafft werden und es besteht eine Helmpflicht!

Skateboards müssen selbst beschafft werden.

 

Treffpunkt an den ersten Einheiten am Küchengarten, dann werden verschiedene Spots angesteuert.

 

 

 

Willst du auch gerne mal durch die Straßen surfen? Longboarden ist ein Mix aus Cruisen, Dancing, Tricks, Downhill, Freeride. Wir bieten euch in Kooperation mit HopOnLongboard Hannover, zwei sich aufeinander aufbauende Workshops in den Bereichen Cruisen, Dancen & Freestyle an.

Die Workshops sind vor allem an Beginner gerichtet. Ihr lernt Anfahren, auf dem Brett sicher Stehen, Bremsen und könnt nach zwei Stunden eure Runden drehen.

Für den Spaß auf dem Brett zeigen wir Euch zwei einfache Basic Tricks: den 180 Step und den Cross.Step. Beide Tricks bilden eine Basis für das Dancing und Freestylen.

Im zweiten Kurs frischen wir die ersten Steps auf, verfeinern diese und nehmen zwei weitere Tricks als Ziel der Stunde auf.

Während dessen stehen wir für Euch in der Gruppe & auch für jede(n) Einzelnen für euch zur Verfügung, sodass jede(r) am Ende der Stunde sich auf dem Brett sicher fühlen kann.

Bitte bringt unbedingt Schuhe mit flachen Sohlen mit. Damit habt ihr einen guten und notwendigen Brettkontakt. Sowie Protektoren aller Art, wenn vorhanden.

Wer hat bringt gern sein eigenes Brett mit. Auf dem eigenen fühlt man sich oft schon sicherer.

Die Kursleitungen werden auch einen kleinen Stock an Protectoren und Brettern vor Ort haben.

Treffpunkt: alter Güterbahnhof, Weidendamm - direkt neben dem Skatepark

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
7784-11| L1-L2 | ZusatzangebotMo10:00-12:00KüGa07.04.-07.07.Bosse Schäfer, Carsten Seidler
10/ 30/ 50/ -- €
10 EUR
für Studierende

30 EUR
für Beschäftigte

50 EUR
für Alumni & Externe
ab 14.04., 11:00

Willst du auch gerne mal durch die Straßen surfen? Longboarden ist ein Mix aus Cruisen, Dancing, Tricks, Downhill, Freeride. Wir bieten euch in Kooperation mit HopOnLongboard Hannover, zwei sich aufeinander aufbauende Workshops in den Bereichen Cruisen, Dancen & Freestyle an.

Die Workshops sind vor allem an Beginner gerichtet. Ihr lernt Anfahren, auf dem Brett sicher Stehen, Bremsen und könnt nach zwei Stunden eure Runden drehen.

Für den Spaß auf dem Brett zeigen wir Euch zwei einfache Basic Tricks: den 180 Step und den Cross.Step. Beide Tricks bilden eine Basis für das Dancing und Freestylen.

Im zweiten Kurs frischen wir die ersten Steps auf, verfeinern diese und nehmen zwei weitere Tricks als Ziel der Stunde auf.

Während dessen stehen wir für Euch in der Gruppe & auch für jede(n) Einzelnen für euch zur Verfügung, sodass jede(r) am Ende der Stunde sich auf dem Brett sicher fühlen kann.

Bitte bringt unbedingt Schuhe mit flachen Sohlen mit. Damit habt ihr einen guten und notwendigen Brettkontakt. Sowie Protektoren aller Art, wenn vorhanden.

Wer hat bringt gern sein eigenes Brett mit. Auf dem eigenen fühlt man sich oft schon sicherer.

Die Kursleitungen werden auch einen kleinen Stock an Protectoren und Brettern vor Ort haben.

Treffpunkt: alter Güterbahnhof, Weidendamm - direkt neben dem Skatepark

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
7784-12| L1-L2 | ZusatzangebotMo16:00-18:00KüGa07.04.-07.07.Carsten Seidler, Bosse Schäfer
10/ 20/ 50/ -- €
10 EUR
für Studierende

20 EUR
für Beschäftigte

50 EUR
für Alumni & Externe
ab 14.04., 11:00