Anmeldeverfahren

Skitourenworkshop
verantwortlich: Tim Schoen

In Kooperation mit dem Hochschulsport Göttingen wird ein Skitourenworkshop in die malerischen Berge der Schweiz nach Arolla angeboten.

Voraussetzung:

Alle Teilnehmer*innen sollten im Gelände bis ca. 35° steil, bei unterschiedlichen Schneearten im freien Skigelände sicher und parallel Skifahren und dort auch schon Erfahrung haben. Kondition für ca. 3 – 4 Stunden Aufstieg sollten gut machbar sein. Erfahrung im Skitourengehen ist nicht zwingend erforderlich aber sehr hilfreich.

Inhalte:

  • 6 Tage Skitouren mit Aufstieg und Abfahrt in freiem Gelände
  • Lawinen – Erkennen – Beurteilen - Vermeiden. Angewandte Lawinenkunde auf Basis von probalistischen und analytischen Grundlagen in Theorie und Praxis
  • Tourenplanung – Vorbereitung zuhause und auf Tour mit Karte und elektronischen Hilfsmitteln.
  • Interpretation und Anwendung Lawinenlagebericht
  • Entscheidungstraining auf Tour und Risikomanagement
  • Lawinenverschüttetensuche mit LVS Geräte. Eine Senderanlage der Firma PIEPS sorgt für realistische wechselnde Szenarien
  • Erste Hilfe Maßnahmen nach der Rettung / Ausgraben
  • Ausrüstungskunde / zusätzliche Sicherheitsausrüstung zum ausprobieren
  • ggf. Einfache Seiltechnik im Felsdurchsetzten Gelände
  • Einführung Spaltenbergung im Winter bei Gletscherbefahrungen
  • Aufstiegstechniken und Abfahrtsorganistaion
  • Spitz und Kickkehren

Hier geht es zur Ausschreibung und weiteren Informationen. Eine Buchung des Angebots erfolgt über den Hochschulsport Göttingen.