Anmeldeverfahren

Selbstverteidigung | Workshops
verantwortlich: Adelmann

Fitnessorientierte Selbstbehauptung- und Selbstverteidigung! 

In diesem Tagesseminar erlernt Ihr unter professioneller Anleitung in Theorie und Praxis wirksame mentale Strategien der Selbstbehauptung sowie Selbstverteidigungsmöglichkeiten zur Abwehr und zum Schutz für sich und andere. In verschiedenen Partneraufgaben üben wir z.B. Befreiungstechniken oder leicht nachvollziehbare Schrittfolgen mit Schlag- und Trittkombinationen und setzen diese Übungsreihen an speziellen Schlag- und Trittkissen um. Zudem gehen wir verschiedene Gefahrenszenarien durch und trainieren die unterschiedlichen Vermeidungsstrategien. Ferner befassen wir uns mit den Besonderheiten des leicht einsetzbaren "Kubotan" (Schock- oder Vitalpunktstick) sowie der Übertragung dieser Techniken auf Alltagsgegenstände wie z.B. Kugelschreiber, Schlüsselbund, zusammengerollte Zeitung, Regenschirm und werden zahlreiche Verteidigungstechniken damit üben. Ein umfangreiches Ausdauer-, Kraft- und Koordinationstraining sowie kampfsportspezifischem Stretching ergänzt das Angebot. Ein ca. 45-minütiger Theorieunterricht (inkl. Handout per E-Mail im Nachgang) rundet das Seminar ab.

weitere Seminarinhalte:
* Einschätzung bzw. Umgang mit Gefahren- und Konfliktsituationen
* Techniken zur Stärkung des Selbstvertrauens und Durchsetzungsvermögen
* Körpersprache deuten und einschätzen
* Umgang mit Angst, Frustration und Aggression

 

Der Workshop wird geleitet von:

Frank Büchner

Einer von 3 Mastern weltweit für Giron Arnis/Escrima nach Großmeister Leo Giron (Stockton/USA), 2. DAN Taekwondo DTU, verschiedene Graduierungen im Shotokan Karate, Ju-Jutsu, Wing Tsun, Latosa Escrima, Modern Arnis und Pekiti Tirsia Kali, über 45 Jahre Kampfsporterfahrung, Referent für Selbstverteidigung u. Sicherheitstraining in Europa tätig sowie in versch. Bundesländern für Landes- und Kampfsportfachverbände, Trainer im Polizeisportverein Hamburg, Ehm. Referent für Nahkampf bei dt. Militär- und Polizeieinheiten, Medaillengewinner nationaler Taekwondo-Turniere.

Can Güven

5. DAN Taekwondo WTF, 5. DAN Kickboxen WKF, 3. DAN German Police Martial Arts Association GPMA, über 35 Jahre Kampfsporterfahrung, Referent für Selbstverteidigung u. Sicherheitstraining in versch. Bundesländern für Landes- und Betriebssportverbände, Bundestrainer in der World Kickboxing Federation (WKF), DOSB-Ausbilderzertifikat, DOSB B-Lizenz Trainer Taekwondo, VTF B-Lizenz Übungsleiter: Herz-Kreislauf-Training, Haltung und Bewegung u. Wege zur Entspannung,  DTB-Rückentrainer, -Kursleiter Bewegung u. Ernährung, -Aqua Präventions Coach, -Instructor Walking u. Nordic Walking, Functional Training Coach, Ehm. Kampfrichter u. Kadermitglied sowie Landestrainer Formen WAKO HH, Mehrfacher Medaillengewinner intern. Taekwondo-, Hapkido- u. Kickbox-Turniere.

Teilnahmevoraussetzung: Hochschulangehörigkeit und Semesterkarte oder FitCard.

 

 

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
3502-70| Zusatzangebot | Fitnessor. SelbstverteidigungSo10:30-18:30Budo-Halle | SportCAMPUS18.05.
35/ 50/ 75/ -- €
35 EUR
für Studierende

50 EUR
für Beschäftigte

75 EUR
für Alumni & Externe
ab 14.04., 10:00