Tango Argentino ist ein Paartanz, der von der Dynamik zwischen den Tanzenden und der Improvisation zur Musik lebt. Charakteristisch ist unter anderem das filigrane Führen und Folgen wie auch die Möglichkeit, Orchestermusik mit all seinen Finessen in Bewegung umzusetzen. Seine Ursprünge hat dieser Tanz vor über 100 Jahren im Hafenviertel von Buenos Aires und zählt heute zum Weltkulturerbe.
In diesem Kurs werden die besondere Art des Führens, die Grundschritte, verschiedene Figuren sowie deren Verknüpfung zur Improvisation gelehrt.
Für diesn Kurs ist die "paarweise Anmeldung" erforderlich, d.h. alle bringen ihre*n Tanzpartner*in mit. Studierende und Hochschulangehörige haben auch die Möglichkeit, sich auch zusammen mit externer/externem Tanzpartner*in online anzumelden. Dazu ist bei der paarweisen Anmeldung für externe Tanzpartner*innen der Status "Sportpartner*in" anzugeben. Die entsprechende Semesterkarte für "Sportpartner*in extern" muss vorab gebucht sein.
Teilnahmevoraussetzung: Semesterkarte oder FitCard.