Sportangebote
Anmeldeverfahren

Anmeldeverfahren

Yoga - Ausbildung Hatha RYT 200
verantwortlich: Last

2023 plant der Hochschulsport Hannover wieder eine international anerkannte Yoga-Ausbildung (Yoga Allicance) über 200+ Stunden anzubieten.

Die Ausbildung für angehende HATHA-YOGALEHRER*INNEN (RYT200) besteht aus zwei zusammenhängenden und aufeinander aufbauenden Modulen. Das Modul I besteht aus vier Wochenenden und das Modul II aus einem 2,5-wöchigen Intensivmodul.

Durchgeführt wird die Ausbildung von Gero Harms - einem sehr erfahrenen Yogalehrerausbilder, Yogalehrer, Meditationslehrer & Freund des Hochschulsports.

 

***Save the dates 2023***

  • Modul 1: 21.04.-23.04.2023 / 18.05-21.05.2023 / 16.06.-18.06.2023; Abschlusswochenende: 27.10.-29.10.2023
  • Modul 2: 16.09.-30.09.2023 

Die Anmeldung zur Ausbildung 2023 ist ab dem 30.01.2023, 10 Uhr mit Beginn des Ferienprogramms WiSe 2022/2023 möglich.
Am 29.01.2022 findet zu zwei Zeitslots ein Kennenlern-Workshop  für Interessent*innen der Yoga-Ausbidung 2023 statt.

Die Yoga Ausbildung ist anerkannte Bildungsveranstaltung nach dem Niedersächsischen Bildungsurlaubsgesetz gem. § 10 Abs. 1 NBildUG. 
Diese Anerkennung gilt für Beschäftigte, die die Inhalte der Veranstaltung für die Ausübung ihrer hauptberuflichen Tätigkeit benötigen und für Beschäftigte, die die Inhalte der Veranstaltung im Rahmen der Ausübung ihrer ehrenamtlichen oder nebenberuflichen Tätigkeit benötigen. Zur Anmeldung oder für Rückfragen wenden sie sich bitte an kitsch@zfh.uni-hannover.de.


Voraussetzung für eine Teilnahme an der Ausbildung ist eine eigene Hatha Yoga Teilnahmeerfahrung von etwa ein bis zwei Jahren, je nach Intensität und Regelmäßigkeit. Der zertifizierte Abschluss erfolgt nur nach Teilnahme an allen Veranstaltungen. Die Kosten für die Übernachtung und Verpflegung sind nicht in der Ausbildungsgebühr enthalten.


MODUL 1

Inhalte

  • Vertiefung der eigenen Praxis
  • Kennenlernen der Kategorien von Asanas (Körperstellungen)
  • Einfache Pranayamas (Atemtechniken) und Meditationen
  • Prinzipien von Yogastunden und Unterricht
  • Aufbau von Anfängerstunden und -kursen, sowie Mittelstufenstunden/-kursen
  • Korrekturen und Hilfestellungen
  • Anatomie des Körpers im Allgemeinen und in Bezug auf die Asanas
  • Einführung in die Geschichte und Philosophie des Yogas
  • Durchführung von mehreren Lehrproben

Dauer

  • 3 Wochenenden von April 2023 bis Juni 2023, 1 Abschlusswochenende Oktober 2023
  • Unterricht freitags von 17:00-21:00 Uhr, samstags von 09:00 bis 21:00 Uhr, sonntags von 09:00 bis 18:00 Uhr

MODUL 2

Inhalte

  • Vertiefung der Themen (fordernde) Mittelstufenstunden
  • Korrekturen & Hilfestellungen
  • Anatomie des Körpers im Allgemeinen & in Bezug auf die Asanas
  • Yoga für den Rücken & für Fortgeschrittene
  • Unterrichten von einfachen Meditationen
  • Durchführung von mehreren Lehrproben
  • Studieren von elementaren Yogaschriften (Hatha Yoga Pradipika, Yoga Sutras, Bhagavad Gita)

Dauer

  • 16-tägiger Intensivblock im September 2023
  • täglicher Unterricht ganztägig
KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
8102-01| Anmeldung Modul 1 & 230.01.-30.10.Gero Harms
1750/ 1995/ 2275/ -- €
1750 EUR
für Studierende

1995 EUR
für Beschäftigte

2275 EUR
für Alumni & Externe

Termine Modul 1

Die Preise für die Yoga-Ausbildung sind im Anmeldekurs unter Preis einsehbar.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
8102-03| 1. Wochenende21.04.-23.04.entgeltfreisiehe Text
8102-04| 2. & 3. Wochenende18.05.-21.05.entgeltfreisiehe Text
8102-05| 4. Wochenende16.06.-18.06.entgeltfreisiehe Text
8102-06| 5. Wochenende27.10.-29.10.entgeltfreisiehe Text

 

Termine Modul 2 - Intensivblock

Die Preise für die Yoga-Ausbildung sind im Anmeldekurs unter Preis einsehbar.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
8102-07| Intensivblock15.09.-30.09.entgeltfreisiehe Text

 


Stimmen aus bereits durchgeführten Yoga-Ausbildungen

"Gero ist ein wirklich toller, sehr kompetenter Lehrer und ich bin froh, mich für die Ausbildung über den Uni-Sport bei ihm entschieden zu haben. Er weiß unheimlich viel und ist ein sehr erfahrener Lehrer. Er lebt die Yoga-Philosophie, was mich sehr beeindruckt hat. Ich würde es definitiv weiter empfehlen, bei ihm zu lernen."

"Der Ausbilder Gero Harms war sehr inspirierend, offen und flexibel. Ich habe mich gut aufgehoben gefühlt und habe durch ihn sehr viel lernen und erfahren können. Gero hat jegliche Fragen und Anmerkungen mit Mühe und Geduld beantwortet, was ich sehr zu schätzen weiß. Außerdem hat er sich auch in den Pausen für uns Zeit genommen und konnte auf individuelle Interessen eingehen."

"Die Ausbildung war für mich wunderschön und sehr bereichernd. Neben dem Anleiten wunderschöner Yoga-Stunden ist Gero in der Lage auf emphatische Art und Weise auf alle Fragen einzugehen."

"Vielen vielen Dank! Mit dieser Ausbildung hat der UniSport eine einzigartige und kostbare Erweiterung bekommen, die ich aus vollem Herzen allen Leuten weiterempfehle! Eine Weiterbildung auf 500 Stunden beim selben Dozenten und über Unisport wäre ein Traum! :-)"


Kontakt zum Referenten Gero Harms

Gero N. Harms:  om@narayan-yoga.de
 


 

Kennenlern- und Info-Workshop für die Ausbildung im Hochschulsport

Das "meet & greet" richtet sich an diejenigen, die Interesse an der Yoga-Ausbildung im Hochschulsport Hannover haben und die Unterrichtsweise des Ausbildungsleiters - Gero N. Harms - kennen lernen möchten. Im Anschluss an die Praxis-Einheit ist der Raum offen für Fragen rund um die Yogalehrer*innen Ausbildung in Hannover.

Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist erforderlich. Falls vorhanden können eigene(s) Meditationskissen & Yogamatte und eine Decke,mitgebracht werden. Für Verpflegung ist eigenständig zu sorgen. Der Workshop richtet sich an Personen, die Interesse an der Yoga-Ausbildung haben. Der Workshop findet in Präsenz in der Turnhalle der MHH statt. 

 

Mit Eintrag in die Mailingliste erhalten Sie bei Zeiten Informationen rund um das Angebot der Yoga-Ausbildung.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
8102-99| Infoservice / Mailingliste17.10.-16.04.entgeltfrei