Anmeldeverfahren

Ballett
verantwortlich: Schanz

Klassisches Ballett

Der klassische Tanz des Balletts wird auch die Königsdisziplin des Bühnentanzes genannt. Viele moderne Tanzstile wie Contemporary, Modern Dance, Jazz Dance oder auch einige Dance-Stile haben ihre Wurzeln im Ballett, bedienen sich aus demselben Bewegungsrepertoire oder trainieren klassischen Tanz um ihrem eigenen Stil mehr Stabilität zu verleihen.

Beim klassischen Tanz geht es aber um so viel mehr als gestreckte Füße, Spagatsprünge und weiße Tutus - es geht um eine innere Haltung, um Würde und Körperkontrolle. Die so wichtige Balance, die man im Ballett lernt, die Leichtigkeit und beinahe schwerelos wirkende Anmut der Bewegungen müssen nicht unbedingt auf eine Opernbühne. Sie verzaubern den eigenen Alltag, unterstützen die Belastbarkeit und beugen körperlichen Beschwerden vor.

Level 1

Im L1 Kurs für Anfänger:innen heiße ich euch herzlich Willkommen in der wunderbaren Welt des Balletts! Der Unterricht beginnt mit 45 Minuten an der Ballettstange, wo ich euch die grundlegenden Techniken und Bewegungen des klassischen Tanzes beibringe. In einer freundlichen und unterstützenden Atmosphäre habt ihr die Möglichkeit, eure Körperhaltung, Flexibilität und euer Rhythmusgefühl zu verbessern.
Nach einer kurzen Pause geht es weiter in die Mitte, wo wir gemeinsam an Kombinationen und Choreografien arbeiten. Dieser Teil des Kurses dauert etwa 30 Minuten und bringt viel Freude, Kreativität und die Möglichkeit, das Erlernte auszuprobieren. Ihr werdet schnell Fortschritte machen und die Begeisterung für das Tanzen entdecken.
Zum Abschluss des Unterrichts folgt ein 15-minütiger Stretch and Conditioning Teil. Hier könnt ihr euch entspannen, eure Muskulatur dehnen und euren Körper nach dem Training regenerieren. Ich freue mich darauf, euch auf eurem Ballettweg zu begleiten und mit euch die Freude am Tanz zu erleben!


Level 2
Im L2 Kurs heiße ich alle Tänzer:innen mit Erfahrung herzlich Willkommen! Dieser Kurs gibt euch die Möglichkeit, eure technischen Fähigkeiten weiter auszubauen und euer Bewegungsrepertoire zu erweitern. Wir starten mit 45 Minuten an der Ballettstange, wo ich euch durch anspruchsvollere Übungen führe, die eure Technik, Präzision und Ausdruckskraft fördern.
Nach einer kurzen Pause geht es kreativ in die Mitte! In etwa 30 Minuten arbeiten wir an komplexeren Kombinationen und Choreografien. Dieser Teil ist nicht nur eine spannende Herausforderung, sondern auch eine Chance, euren persönlichen Stil weiterzuentwickeln und die Freude am Tanzen auf eine neue Ebene zu bringen.
Den Abschluss des Kurses bildet ein 15-minütiger Stretch and Conditioning Teil. Dieser hilft euch, nach dem Training zur Ruhe zu kommen, eure Flexibilität zu steigern und eure Muskulatur zu stärken. Ich freue mich darauf, mit euch zu tanzen und eure Leidenschaft für das Ballett weiter zu fördern!

 

Teilnahmevoraussetzung: Semesterkarte oder FitCard.

Level 1 (L1) 

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
5941-01| L1 | ZusatzangebotDi15:00-16:15Tanz 115.04.-08.07.Alexei Bernard
15/ 30/ 55/ -- €
15 EUR
für Studierende

30 EUR
für Beschäftigte

55 EUR
für Alumni & Externe
ab 14.04., 11:00
5941-02| L1 | ZusatzangebotDo15:00-16:30Tanz 217.04.-10.07.Alexei Bernard
14/ 28/ 50/ -- €
14 EUR
für Studierende

28 EUR
für Beschäftigte

50 EUR
für Alumni & Externe
ab 14.04., 11:00

Level 1 (L1)

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
5942-01| L2 | ZusatzangebotDi16:15-17:30Tanz 115.04.-08.07.Alexei Bernard
15/ 30/ 55/ -- €
15 EUR
für Studierende

30 EUR
für Beschäftigte

55 EUR
für Alumni & Externe
ab 14.04., 11:00
5942-02| L2 | ZusatzangebotDo16:30-18:00Tanz 217.04.-10.07.Alexei Bernard
14/ 28/ 50/ -- €
14 EUR
für Studierende

28 EUR
für Beschäftigte

50 EUR
für Alumni & Externe
ab 14.04., 11:00