Slacklinen erfreut sich auch außerhalb der Kletterszene immer größerer Beliebtheit. Oftmals als eine Art Seiltanz bezeichnet, bietet es eine alternative Bewegungserfahrung zur Schulung und Förderung des Körpergefühls. Die koordinativen Fähigkeiten und die Konzentrationsfähigkeit werden bei der Ausübung dieser Sportart in besonderem Maße geschult. Slacklinen bietet damit eine ideale Ausgleichsmöglichkeit zum Alltag und kann sowohl entspannend als auch anregend wirken.
Treffpunkt ist hinterm Welfenschloss.
Teilnahmevoraussetzung: Hochschulangehörigkeit und Semesterkarte oder FitCard.
Diese Mailingliste dient dazu, bei unklaren Wetterverhältnissen alle informieren zu können ob sich in der Halle oder im Park getroffen wird.