Anmeldeverfahren

Yoga
verantwortlich: Last

Im Hochschulsport Hannover werden verschiedene Yoga-Stile unterrichtet. Sicherlich ist auch für Dich etwas passendes dabei.
Sofern keine genauere Bezeichnung der Yoga-Klasse ausgewiesen ist, handelt es sich meist um eine Kombination aus Hatha-Yoga mit fließenden Elementen aus anderen Yoga-Stilen. In unseren gekennzeichneten Angebot "engl." / "span."  wird sowohl auf Englisch/ Spanisch, als auch auf Deutsch unterrichtet.

Level 1: Was Du brauchst ist ein Interesse an dem Yoga-Angebot. Alles Weitere lernst Du in diesem Kurs kennen. Der Kurs richtet sich an alle, die noch nie an einer Yogastunde teilgenommen haben, die wiedereinsteigen möchten und all diejenigen, die mit bis zu einem halben Jahr regelmäßiger Yogapraxis aktiv sind.

Level 2: Der Kurs setzt Grundkenntnisse des Pranayamas (Atemtechniken) voraus. Nadi Shodana (Wechselatmung), Kapalbhati (strahlende Schädel/scheinender Kopf) sowie Maha-Pranayama (vollständige Yogische Atmung) werden technisch beherrscht. Elementare Asanas, z.B. herabschauender Hund, kleine Kobra, Baum, einfache Vorwärtsbeuge im Sitzen, Schmetterling, halber Drehsitz, Berghaltung, Planke, Boot und Schulterstand sind bekannt und können über einen kurzen Zeitraum gehalten werden. Ebenso können Sonnengrüße über einen kurzen Zeitraum praktiziert werden. Der Kurs baut auf den Kenntnissen eines Level 1-Kurses auf, unterrichtet auch komplexere Varianten einfacher Asanas und bereitet auf Ausrichtung fortgeschrittener Asanas vor. Er richtet sich an alle, die eine regelmäßige mindestens einmal wöchentlich Yogapraxis über einen Zeitraum von einem halben bis zu zwei Jahren haben.

Level 3: Dieser Kurs eignet sich für Wiedereinsteiger*innen und Yoga-Teilnehmende mit mindestens einer zweijährigen regelmäßigen Yogapraxis. Pranayamas werden beherrscht. Die Anleitung konzentriert sich in Level 3 auf die philosophische Seite des Yogas. Grundlegende Asanas (siehe Level 2) können über einen längeren Zeitraum gehalten werden. Sonnengrüße können auch eigenständig praktiziert werden. Außerdem stehen komplexere Asanas (z.B. Waage, Rad, Kopfstand, Krieger und ihre Variationen, Brücke, Pflug, Mondhaltung) im Vordergrund. Sie werden vorbereitet und können über kürzere Zeiträume gehalten werden.

NEU ab 2025:

  • Präventionskurs Yoga für Schwangere (weitere Informationen folgen ab dem 17.01.2025)

Aktuelle Yoga-Stile:

Gymnastikmatten sind in den Kursräumen auf dem SportCAMPUS und in der Turnhalle der MHH vorhanden. Bei Angeboten im Café Moritz empfehlen wir das Mitbringen einer eigenen Yoga-Matte. Wenn ihr grundsätzlich eine eigene Yoga-Matte nutzen wollt, müsst ihr diese zu den Angeboten mitbringen. Bitte bringt ein eigenes Handtuch als Unterlage mit. Für die Endentspannung kann eine Decke mitgebracht werden.

Teilnahmevoraussetzung: Semesterkarte oder FitCARD.

 

Hatha

Im Hatha Yoga werden Asanas (körperliche Übungen) und Pranayama (Atemübungen) harmonisch miteinander verbunden. Dadurch werden Verspannungen und Angespanntheit gelöst und die Muskulatur nachhaltig gekräftigt. Durch Meditation und Entspannung wird die geistige Konzentration gefördert und Stress bewältigt. Ziel der Yoga Stunde ist es nach unterschiedlichen Asanas und Anstrengungen loslassen zu können um Körper und Geist vollständig zu entspannen.

Hatha ONLINE

Die Durchführung erfolgt auf eigene Gefahr und Verantwortung, da keine Bewegungskorrektur und Belastungssteuerung durch die Übungsleitenden gewährleistet werden kann. So ist besonders darauf zu achten, dass die Übungen nach eigenem Ermessen und Wohlfühlgrad durchgeführt werden. Das Onlineangebot pausiert zwischen dem 21.12.2024 bis zum 05.01.2025. Die Meetinginformationen sind in der Buchungsbestätigung hinterlegt.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
8100-13| L 1-2 | Hatha | ZusatzangebotMo20:30-21:30K2.028.04.-07.07.Lena Köhler
35/ 50/ 80/ -- €
35 EUR
für Studierende

50 EUR
für Beschäftigte

80 EUR
für Alumni & Externe
ab 14.04., 11:00

Hatha (L1-2) TiHo

Lageplan & Zugang: Eine geringe Auswahl an Gymnastikmatten (dick) ist in dem Kursraum an der TiHo vorhanden (Bischofsholer Damm). Bringt bitte eure eigene Yoga-Matte mit zum Angebot. Es gibt keine Dusch- oder Umkleidemöglichkeit vor Ort. Bitte erscheint bereits in Sportkleidung zu dem Kursangebot.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
8100-21| L 1-2 | Hatha TiHo | ZusatzangebotDi17:00-18:00101TiHo29.04.-01.07.Sylvia Stoepper
35/ 50/ 80/ -- €
35 EUR
für Studierende

50 EUR
für Beschäftigte

80 EUR
für Alumni & Externe
ab 14.04., 11:00
8100-31| L 1-3 | Hatha | ZusatzangebotMi19:00-20:00TuMH09.04.-09.07.Nele Hermanns
35/ 50/ 80/ -- €
35 EUR
für Studierende

50 EUR
für Beschäftigte

80 EUR
für Alumni & Externe
ab 14.04., 11:00

Morning Flow

Beim Morning Flow Yoga wecken wir unseren Körper sanft auf, dehnen und strecken ihn und tanken Energie für den Tag. Dabei dürfen Atemübungen, Sonnengrüße und herzöffnende Rückbeugen nicht fehlen. Gleichzeitig nehmen wir uns bewusst Zeit für das nach Innen schauen, stärken Konzentration und Fokus durch Meditation, wodurch der Start in den Tag mit Wachheit und Klarheit aus der Einheit gelingt.

Ergänzt werden die Angebote mithilfe der verschiedenen Stile, die von der jeweiligen Übungsleiter:in miteinfließen.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
8101-20| L 1 | MF Hatha | ZusatzangebotDi07:30-08:30Budo-Halle | SportCAMPUS08.04.-08.07.Golbarg Goshtasbpour
35/ 50/ 80/ -- €
35 EUR
für Studierende

50 EUR
für Beschäftigte

80 EUR
für Alumni & Externe
ab 14.04., 11:00
8101-21| L 1-2 | MF Hatha | ZusatzangebotDi08:30-09:30Budo-Halle | SportCAMPUS08.04.-08.07.Lea Faßbender
35/ 50/ 80/ -- €
35 EUR
für Studierende

50 EUR
für Beschäftigte

80 EUR
für Alumni & Externe
ab 14.04., 11:00
8101-40| L 2 | MF Hatha | ZusatzangebotDo07:30-09:00H 310.04.-10.07.Golbarg Goshtasbpour
35/ 50/ 80/ -- €
35 EUR
für Studierende

50 EUR
für Beschäftigte

80 EUR
für Alumni & Externe
ab 14.04., 11:00
8101-51| L 1-3 | MF Vinyasa | ZusatzangebotFr08:30-09:30Budo-Halle | SportCAMPUS25.04.-11.07.Meike Höhne
35/ 50/ 80/ -- €
35 EUR
für Studierende

50 EUR
für Beschäftigte

80 EUR
für Alumni & Externe
ab 14.04., 11:00

Power Yoga

Wie der Name schon sagt, konzentriert sich Power Yoga auf den Aufbau von Kraft und Ausdauer.
Power Yoga ist eine schnelle und intensive Aktivität. Schnelle fließende Bewegungen von einer Haltung zur anderen in Verbindung mit der Atmung bestimmen diesen Stil. Obwohl es Achtsamkeit und Konzentration auf die Atmung erfordert, ist Power Yoga eher dynamisch als meditativ einzuordnen.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
8102-11| L 1-2 | Poweryoga | ZusatzangebotMo15:30-17:00Tanz 128.04.-07.07.Elisabeth Dakhli
45/ 60/ 90/ -- €
45 EUR
für Studierende

60 EUR
für Beschäftigte

90 EUR
für Alumni & Externe
ab 14.04., 11:00
8102-12| L 2-3 | Poweryoga | ZusatzangebotMo17:00-18:00Tanz 107.04.-07.07.Alina Bähr
30/ 45/ 75/ -- €
30 EUR
für Studierende

45 EUR
für Beschäftigte

75 EUR
für Alumni & Externe
ab 14.04., 11:00

Vinyasa

Im Vinyasa Yoga steht die Praxis von Körperhaltungen (Asanas) im Vordergrund, welche fließend aneinander gereiht werden. Mal ruhig und mal kraftvoll, aber immer in Verbindung mit dem eigenen Atem. Dabei wird der Körper sowohl gekräftigt als auch gedehnt. Die Stunde beginnt und endet mit einer kurzen Meditation oder Atemübung.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
8104-11| L 1-2 | Vinyasa 2 in 1| ZusatzangebotMo16:30-17:30Budo-Halle | SportCAMPUS14.04.-07.07.Ina-Jasmin Kossatz, Meike Höhne
45/ 60/ 90/ -- €
45 EUR
für Studierende

60 EUR
für Beschäftigte

90 EUR
für Alumni & Externe
ab 14.04., 11:00
8104-12| L 1-2 | Vinyasa | ZusatzangebotMo18:00-19:00Tanz 107.04.-07.07.Alina Bähr
30/ 45/ 75/ -- €
30 EUR
für Studierende

45 EUR
für Beschäftigte

75 EUR
für Alumni & Externe
ab 14.04., 11:00
8104-32| L 1-2 | Vinyasa | ZusatzangebotMi16:00-17:30Tanz 216.04.-09.07.Ina-Jasmin Kossatz
45/ 60/ 90/ -- €
45 EUR
für Studierende

60 EUR
für Beschäftigte

90 EUR
für Alumni & Externe
ab 14.04., 11:00
8104-33| L 2 | Vinyasa | ZusatzangebotMi17:00-18:00Budo-Halle | SportCAMPUS09.04.-09.07.Mareike Hoffmann
45/ 60/ 90/ -- €
45 EUR
für Studierende

60 EUR
für Beschäftigte

90 EUR
für Alumni & Externe
ab 14.04., 11:00

Rückenyoga / Yoga für einen gesunden Rücken

Beim Rückenyoga/ Yoga für einen gesunden Rücken wird die Rücken- und Rumpfmuskulatur durch gezielte Körperübungen gestärkt, die Dehnfähigkeit gesteigert und die Wirbelsäule beweglich gehalten. Hierbei ist es sinnvoll, ein Gleichgewicht zwischen Flexibilität und Stabilität herzustellen, da dies für einen gesunden Körper und Geist entscheidend ist.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
8105-10| L 1-3 | Rückenyoga | ZusatzangebotMo
Mo
19:00-20:00
19:00-20:00
CaM
GeoG
28.04.-07.07.Lara Ziegler
35/ 50/ 80/ -- €
35 EUR
für Studierende

50 EUR
für Beschäftigte

80 EUR
für Alumni & Externe
ab 14.04., 11:00
8105-20| L 2-3 | Rückenyoga | ZusatzangebotDi16:30-17:30Tanz 222.04.-08.07.Elisabeth Dakhli
35/ 50/ 80/ -- €
35 EUR
für Studierende

50 EUR
für Beschäftigte

80 EUR
für Alumni & Externe
ab 14.04., 11:00

Kundalini

Kundalini Yoga ist eine ganzheitliche Methode der Körper- und Energiearbeit. Der Körper wird gekräftigt und Verspannungen lösen sich. Ausgeglichenheit, Kreativität und Gesundheit werden gestärkt. Zudem gibt es hunderte von Yoga-, Atem - und Meditationsübungen - für jedes Organ, z. B. Herz oder Niere, für Gesundheitsstörungen, wie z. B. Magenprobleme und für psychische Dysbalancen, wie z. B. depressive Verstimmungen. Im Wintersemester wird es um die verschiedenen Aspekte gehen, die das Immunsystem beeinflussen und stärken. Kraft, Ausdauer und innere Stabilität werden gefördert, um Herausforderungen im Alltag besser bewältigen zu können. Eine Kundalini Yogastunde besteht aus Einstimmen, Übungsreihe, Tiefenentspannung und Meditation.

Bitte bringt für den Kurs eine Decke, bequeme Kleidung und Wasser mit.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
8106-11L1-3 Kundalini | ZusatzangebotMo17:30-19:00TuMH07.04.-07.07.Rebecca Rampe, Janin Thomas
45/ 60/ 90/ -- €
45 EUR
für Studierende

60 EUR
für Beschäftigte

90 EUR
für Alumni & Externe
ab 14.04., 11:00

Yin Yoga

Durch sanfte Dehnung und tiefe Atmung kommt man beim Yin Yoga von der Hektik des Alltags runter und taucht in sich selbst ein, um die Stille zu finden, sich zu zentrieren und alles, was nicht mehr dient, loszulassen. Yin Yoga ist eine hervorragende Praxis für die Stressbewältigung und die Regulierung des Nervensystems. Außerdem werden durch die tiefen und langen Dehnungen die tieferen Gewebe wie Faszien gedehnt und entlastet, die durch übliche sportliche Aktivitäten vernachlässigt werden.   

 

 

Yin Yang Yoga

Yin Yang Yoga vereint das klassische Hatha Yoga mit YinYoga. In dieser Form werden dynamische Übungen und Yoga Flows (Hatha Yoga) mit ruhigen, meditativen Übungen (YinYoga) kombiniert. Es kommt zu einem stetigen Wechsel zwischen Anspannung und Entspannung, Aktivität und Ruhe.

Vorkenntnisse im Yoga sind nicht erforderlich.

Die Teilnehmer*innen benötigen eine Yogamatte, Decke und Kissen.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
8107-20L1-2 | Yin Yang Yoga TiHo | ZusatzangebotDi18:15-19:15101TiHo29.04.-01.07.Sylvia Stoepper
35/ 50/ 80/ -- €
35 EUR
für Studierende

50 EUR
für Beschäftigte

80 EUR
für Alumni & Externe
ab 14.04., 11:00
8107-30| Yin Yoga | ZusatzangebotDi18:00-19:15CaM22.04.-01.07.Golbarg Goshtasbpour
45/ 60/ 90/ -- €
45 EUR
für Studierende

60 EUR
für Beschäftigte

90 EUR
für Alumni & Externe
ab 14.04., 11:00
8107-31| L 1-2 | Yin Yoga | ZusatzangebotMi17:45-19:15CaM23.04.-02.07.Ina-Jasmin Kossatz
45/ 60/ 90/ -- €
45 EUR
für Studierende

60 EUR
für Beschäftigte

90 EUR
für Alumni & Externe
ab 14.04., 11:00

Dance Yoga

Dance Yoga kombiniert Elemente aus dem Yoga mit verschiedenen Tanzstilen und fördert durch fließende und kraftvolle Bewegungen sowohl die Flexibilität als auch die Kräftigung des Körpers. Gleichzeitig werden Koordination und Gleichgewicht geschult. Dance Yoga ist für Menschen jeden Alters und Fitnesslevels geeignet.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
8110-50| L 1-2 | Dance Yoga | ZusatzangebotDo19:30-20:30Tanz 124.04.-10.07.Elisabeth Dakhli
35/ 50/ 80/ -- €
35 EUR
für Studierende

50 EUR
für Beschäftigte

80 EUR
für Alumni & Externe
ab 14.04., 11:00

Yoga für Schwangere (Präpatales Yoga)

Eine Schwangerschaft beinhaltet eine große Veränderung im Leben einer Frau. Der Körper verändert sich, Sorgen bzgl. Partnerschaft, Geburt, Gesundheit des Kindes etc. können zu körperlichen und seelischen Verspannungen führen.

Im Schwangerenyoga wird der Körper gestärkt, Beschwerden vorgebeugt und gelindert. Durch Fokussierung auf die weibliche Intuition wird Vertrauen in das Leben und das eigene Handeln geschaffen. Das gelingt durch Atem- und sanfte Körperübungen, die in diesem Kurs durchgeführt und erlernt werden. Vorkenntnisse im Yoga sind nicht erforderlich.

Die Teilnahme kann zu jedem Zeitpunkt der Schwangerschaft erfolgen und sollte vorher mit Arzt/Ärztin oder Hebamme abgeklärt werden. Das Angebot ist ab SoSe 2025 Teil unseres Präventionsangebotes.

Mixed Class

Die Mixed Class ist für diejenigen gedacht, die sich nicht auf einen Kurs festlegen können oder möchten. Das Angebot bietet die Möglichkeit, im Kurszeitraum die verschiedenen Stile, die bei uns unterrichtet werden kennzulernen. Das Angebot wechselt wöchentlich - je nach Kapazität unserer Übungsleitenden. Kurzfristige Änderungen im Programm sind daher möglich. Kein Angebot am 21.04./26.05.2025/ 09.06./ 16.06.2025/ 30.06.2025!

Teilnahmevoraussetzung: Semesterkarte oder FitCARD.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
8115-10| L1-3 | Mixed Class Anmeldung | ZusatzangebotMo20:30-22:00H 307.04.-07.07.
45/ 60/ 90/ -- €
45 EUR
für Studierende

60 EUR
für Beschäftigte

90 EUR
für Alumni & Externe
ab 14.04., 11:00
8115-11| L1-3 | MC Anusara | ZusatzangebotMo20:30-22:00H 307.04.Lea Mirac Dollmann
45/ 60/ 90/ -- €
45 EUR
für Studierende

60 EUR
für Beschäftigte

90 EUR
für Alumni & Externe
siehe Text
8115-12| L1-3 | MC Hatha | ZusatzangebotMo20:30-22:00H 314.04.Lara Ziegler
45/ 60/ 90/ -- €
45 EUR
für Studierende

60 EUR
für Beschäftigte

90 EUR
für Alumni & Externe
siehe Text
8115-13| L1-3 | MC Yin | ZusatzangebotMo20:30-22:00H 328.04.Ina-Jasmin Kossatz
45/ 60/ 90/ -- €
45 EUR
für Studierende

60 EUR
für Beschäftigte

90 EUR
für Alumni & Externe
siehe Text
8115-14| L1-3 | MC Soft Flow & Face Yoga | ZusatzangebotMo20:30-22:00H 305.05.Meike Höhne
45/ 60/ 90/ -- €
45 EUR
für Studierende

60 EUR
für Beschäftigte

90 EUR
für Alumni & Externe
siehe Text
8115-15| MC Entspannung, Klang & Atmung | ZusatzangebotMo20:30-22:00H 312.05.Björn Höhne
45/ 60/ 90/ -- €
45 EUR
für Studierende

60 EUR
für Beschäftigte

90 EUR
für Alumni & Externe
siehe Text
8115-16| L1-3 | MC Hatha | ZusatzangebotMo20:30-22:00H 319.05.Lea Mirac Dollmann
45/ 60/ 90/ -- €
45 EUR
für Studierende

60 EUR
für Beschäftigte

90 EUR
für Alumni & Externe
siehe Text
8115-17| L1-3 | MC Mediation & Klangbad | ZusatzangebotMo20:30-22:00H 302.06.Björn Höhne
45/ 60/ 90/ -- €
45 EUR
für Studierende

60 EUR
für Beschäftigte

90 EUR
für Alumni & Externe
siehe Text
8115-18| MC Entspannung, Klang & Atmung | ZusatzangebotMo20:30-22:00H 323.06.Björn Höhne
45/ 60/ 90/ -- €
45 EUR
für Studierende

60 EUR
für Beschäftigte

90 EUR
für Alumni & Externe
siehe Text
8115-19| L1-3 | MC Vinyasa | ZusatzangebotMo20:30-22:00H 307.07.Johanna Burkart
45/ 60/ 90/ -- €
45 EUR
für Studierende

60 EUR
für Beschäftigte

90 EUR
für Alumni & Externe
siehe Text
8115-20| MC | ZusatzangebotMo20:30-22:00H 330.06.Nina Peiseler
45/ 60/ 90/ -- €
45 EUR
für Studierende

60 EUR
für Beschäftigte

90 EUR
für Alumni & Externe
siehe Text