Anmeldeverfahren

Functional | FITCARD
verantwortlich: Winkelmann

Hier findest du alle Kurse zusammengefasst, die wir dem Bereich des »Functional Trainings« zuordnen. So kannst du - solltest du mal nicht zu deinem Lieblingskurs gehen können - schnell passende Alternativen für deine Fitness-Woche finden.

Die Kurse verfügen über über unterschiedliche Schwerpunkte - haben jedoch eine gemeinsame Basis. Es geht um die Übertragung von Übungen auf Alltagsbewegungen, um die Verbesserung des intra- und intermuskulären Zusammenspiels, um komplexe und sportartübergreifende Bewegungsmuster, um ein funktionelles Ganzkörper-Training mit enorm viel Spaß dabei. Die meisten Kurse setzen entsprechendes Equipment wie BattleRopes, TRX-Trainer, BulgarianBags uvm. ein, um euch aus der Reserve zu locken und neue Trainingsreize zu setzen.

Damit du dir eine genauere Vorstellung von den unterschiedlichen Kursen machen kannst, erklären wir dir kurz die unterschiedlichen Schwerpunkte.
Probier einfach mal verschiedene Formate aus und schau, was dir am besten gefällt oder in deinen Wochenplan passt:

  • BattleRope Workout
    Erlebe ein intensives und kraftvolles, funktionelles Ganzkörper-Workout, das dein Herz-Kreislauf-System auf Touren bringt, deine Muskeln bis ans Limit fordert, mit hohem Kalorienverbrauch. Unser Kurs kombiniert dynamische Bewegungen, bei dem dicke Taue (Ropes) in Schwung gebracht werden, mit funktionellen Übungen, um deine Ausdauer, Kraft und Koordination zu verbessern und um deine anaerobe Schwelle zu erhöhen. Aufgrund der speziellen Organisationsform wird eine sehr motivierende Gruppendynamik erzeugt.

  • BodyPerformance
    BodyPerformance ist ein produktiver Workout-Mix aus Cardio- und Kraftelementen. BodyPerformance stammt aus dem Hochleistungssport und ist geprägt von kurzen und knackigen Intervallen, bei denen dein Puls in den Maximalbereich gepusht wird. Danach folgt eine kleine Pause, ein kurzes Luftholen - und weiter gehts. Im Klartext gliedert sich BodyPerformance wie folgt: 1. Belastungsphase 2. Erholungsphase. 3. Wiederholung. Das Training ist eine extrem leistungsorientiertes und beliebtes Fatburner Workout, bei dem selbst Top-Athleten ins Schwitzen kommen. Durch den stark angekurbelten Stoffwechsel haben die Übungen einen besonders langen Nachbrenneffekt.

  • Circuit-Training
    Als Circuit-Training bezeichnet man eine spezielle Methode des Konditionstrainings, bei der verschiedene Stationen nacheinander absolviert werden müssen. Circuit-Training schult je nach Ausführungsmodalität schwerpunktmäßig die Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit oder Schnelligkeit. Die Stationen sind kreisförmig angelegt. An jeder Station ist eine spezifische Übung zu absolvieren. Die Übungen werden im Allgemeinen so angelegt, dass bei aufeinander folgenden Übungen unterschiedliche Muskelgruppen belastet werden, sodass die jeweils unbelasteten Muskeln sich während der Übungen für andere Körperregionen leicht regenerieren können.

  • CrossTraining
    Ein kombiniertes, funktionales und athletisches Ganzkörpertraining. Das extrem herausfordernde Trainingsprogramm ist für alle geeignet und bringt mit unkomplizierten Übungen in kompakten, individuellen Workouts auch den ambitionierte Sporttreibende an die Leistungsgrenze. Kraft, Schnelligkeit, Ausdauer und Koordination werden mit komplexen Ganzkörperübungen und hoher Intensität stark verbessert - erzielt wird ein optimal trainierter Körper.

  • Functional Fitness Workout
    Dies ist ein intensives Trainingsprogramm, das funktionale Bewegungen mit hoher Intensität und Variabilität kombiniert. Es umfasst eine breite Palette von Übungen aus verschiedenen Disziplinen, wie z.B. Gewichtheben, Gymnastik und Ausdauertraining. Die Workouts variieren von Training zu Training um verschiedene Aspekte der Fitness zu trainieren.

  • Functional Training Adventure (Outdoor)
    In diesem Kurs erwartet dich ein ganzheitliches und gesundes Workout-Erlebnis. Das Training basiert auf vielseitigen Übungen, die sowohl das Eigengewicht als auch verschiedene Geräte einbeziehen. Durch den Einsatz von Outdoor-Rack, Battleropes, Treckerreifen und mehr bekommt der Kurs eine abenteuerliche Komponente. Du kannst die Intensität und Schwierigkeit deinem persönlichen Fitnesslevel anpassen. Bitte nimm am Kurstag für das Wetter angemessene Kleidung mit und denke ggf. an Sonnencreme.

  • HIIT Fatburner
    Beim H.I.I.T (High Intensity Intervall Training) handelt es sich um ein Training, bei welchem hoch-intensive Belastungsphasen im Wechsel mit kurzen Regenerationsphasen erfolgen. Das Ziel ist es, in einer kurzen Trainingszeit die Fettverbrennung bestmöglich anzuregen und gleichzeitig die Kraftausdauer zu verbessern, Diese Trainingsform erzeugt nicht nur einen Nachbrenneffekt, sodass der Körper auch im Anschluss an das Training noch Fett verbrennt, sondern wirkt durch den Wechsel der Intensitäten und Übungen auch motivierend. In diesem Kurs werden zudem Elemente aus dem Toning zum kräftigen und Formen des Körpers integriert. Es wird überwiegend mit dem Eigengewicht, Resistance-Bändern und Kleingeräten (Hanteln, Kettlebells) trainiert. Es werden Übungsvariationen für verschiedene Leistungsniveaus gezeigt, sodass alle - unabhängig vom aktuellen Trainingslevel - teilnehmen können. Stellt euch darauf ein, dass wir ordentlich ins Schwitzen kommen und bringt genügend Trinken mit.

  • Langhantel Workout
    Hier erwartet dich ein abwechslungsreiches Ganzkörper-Workout mit der Langhantel. Individuell und je nach Trainingsfortschritten kannst du die Langhantel mit verschiedenen Gewichtsscheiben ausstatten. Übungsvariationen werden angeboten, eine Stunde lang Power pur.

  • Mobility Strength & Stretching
    In diesem Kurs liegt der Fokus voll auf Mobilitäts-, Kraft- und Dehnübungen. Das Ziel ist es, die Range of Motion, die Beweglichkeit, die Kraft und die Körperhaltung zu verbessern sowie Dysbalancen vorzubeugen oder auszugleichen. Das Training umfasst ein Warm Up, einen kombinierten Mobilitäts- und Kraftteil sowie einen Stretching Part am Ende. Es werden Übungsvariationen für verschiedene Leistungs- und Beweglichkeitsniveaus gezeigt, sodass alle - unabhängig vom aktuellen Trainingslevel - teilnehmen können.

  • Outdoor Lab
    Im Kurs Functional Outdoor Lab erwartet dich ein abwechslungsreiches Functional-Fitness-Training, das Kraft und Ausdauer effektiv miteinander kombiniert. Trainiere in der Gruppe an der frischen Luft – mit motivierenden Workouts, die deinen ganzen Körper fordern und fördern. Ob mit Kettlebells, am Outdoor-Rack oder nur mit dem eigenen Körpergewicht – hier ist für jede*n etwas dabei. Die funktionellen Übungen verbessern nicht nur deine Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit, sondern machen dich auch fitter für den Alltag.

  • Slingtraining
    In diesem neuen Kurs arbeitest du mit einem an der Wand befestigten Schlingentrainer und nutzt dein eigenes Körpergewicht, um effektiv gegen die Schwerkraft zu trainieren. Der Kurs fördert Kraft, Beweglichkeit und Koordination und ermöglicht es dir, die Trainingsintensität mühelos an dein persönliches Leistungsniveau anzupassen. Er ist sowohl für Anfänger:innen als auch für Fortgeschrittene geeignet.

  • Strength & Motion
    Dich erwartet ein funktionelles Zirkeltraining am Outdoorrack – mit Körpergewicht und leichten Zusatzgewichten. In kurzen, effektiven Intervallen trainierst du Kraft, Ausdauer und Stabilität. Gestartet wird mit einem dynamischen Warm-up inklusive Mobilisation und Dehnung, bevor in den eigentlichen Zirkel gestartet wird. Kurze Pausen zwischen den Intervallen helfen, konzentriert und sauber zu arbeiten. Am Ende folgt ein Cool-down mit Dehnübungen, um den Körper aktiv herunterzufahren und die Regeneration einzuleiten. Die Übungen lassen sich in ihrer Intensität anpassen – ideal für Anfänger und Fortgeschrittene. Bei Regen wird ggf. ein angepasstes Trainingsformat angeboten. Du wirst in dem Fall rechtzeitig per E-Mail informiert.

  • WOD - Workout of the Day
    In diesem Kurs erwartet euch ein strukturiertes und abwechslungsreiches Training, welches verschiedene Fitnesskomponenten anspricht. Freut euch auf eine Kombination von Kraft-, Ausdauer-, Mobilitäts- und/oder Gymnastikübungen.


Hinweis: Gymnastikmatten sind in den Kursräumen auf dem SportCAMPUS vorhanden. Bitte ein eigenes Handtuch als Unterlage und ausreichend Getränke mitbringen.

Teilnahmevoraussetzung: FitCard. Für diesen Kurs ist eine tägliche Anmeldung ab 7 Uhr am Kurstag notwendig. Bei Angeboten am Vormittag wird die Anmeldung bereits 24 Stunden vorher geöffnet.
Sei fair: Du bist kurzfristig verhindert? Gib deinen Kursplatz über den Link in deiner Anmeldebestätigung für andere frei!

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
4101-11| Circuit-Training | FitCardMo17:00-18:00H 307.04.-07.07.Martin Fawaro, Cindy Keipkenur mit
Teilnahmevoraussetzung
ab 19.05., 07:00
4101-12| Langhantel Workout | FitCardMo19:00-20:00H 307.04.-07.07.Sandra Lastnur mit
Teilnahmevoraussetzung
ab 19.05., 07:00
4101-21| Strength & Motion | FitCardDi18:00-19:00OutRack08.04.-08.07.Cindy Keipkenur mit
Teilnahmevoraussetzung
ab 20.05., 07:00
4101-22| HIIT Fatburner | FitCardDi20:00-21:00H 322.04.-08.07.Caroline Rothert-Schnellnur mit
Teilnahmevoraussetzung
ab 20.05., 07:00
4101-23| Mobility Strength & Stretching | FitCardDi21:00-22:00H 322.04.-08.07.Caroline Rothert-Schnellnur mit
Teilnahmevoraussetzung
ab 20.05., 07:00
4101-31| Functional Training - Adventure | FitCardMi17:00-18:00OutRack16.04.-09.07.Lukas Prausenur mit
Teilnahmevoraussetzung
ab 21.05., 07:00
4101-32| Cross-Training | FitCardMi18:15-19:15OutRack16.04.-09.07.Lukas Prausenur mit
Teilnahmevoraussetzung
ab 21.05., 07:00
4101-33| Outdoor Lab | FitCardMi08:30-09:30OutRack14.05.-09.07.Paula Weißnur mit
Teilnahmevoraussetzung
ab 20.05., 08:30
4101-41| Slingtraining | FitCardDo17:00-18:00H 310.04.-10.07.Lukas Prausenur mit
Teilnahmevoraussetzung
ab 22.05., 07:00
4101-42| Langhantel Workout | FitCardDo19:00-20:00H 310.04.-10.07.Jana Seemannnur mit
Teilnahmevoraussetzung
ab 22.05., 07:00
4101-53| BattleRope Workout | FitCardFr18:00-19:00H 311.04.-11.07.Martin Fawaro, Benjamin Wienecknur mit
Teilnahmevoraussetzung
4101-62| WOD | FitCardDo18:00-19:00OutRack15.05.-10.07.Jamal Hamidienur mit
Teilnahmevoraussetzung
ab 22.05., 07:00
4101-71| Circuit-Training | FitCardSo17:00-18:00H 327.04.-13.07.Martin Fawaro, Cindy Keipkenur mit
Teilnahmevoraussetzung
ab 17.05., 17:00
4103-72| BodyPerformance | FitCardSo18:00-19:00H 327.04.-13.07.Martin Fawaronur mit
Teilnahmevoraussetzung
ab 17.05., 18:00