Sportangebote
Anmeldeverfahren

Anmeldeverfahren

Grappling
verantwortlich: Grommisch

In erster Linie ist Grappling ein ringerischer Zweikampf, der durch die Aufgabe des Gegners (Submission) beendet wird. Der Kampf beginnt meist im Stand, wo sich die Kämpfer gegenseitig zu Boden und dann in eine geeignete Kontrollposition zu bringen versuchen. Hierbei geht es v.a. darum, den Gegner am Boden zu dominieren und ihn durch Hebeltechniken sowie verschiedene kontrollierte Griffe verletzungsfrei zur Aufgabe zu bringen. Dieser Kampfstil zeichnet sich besonders durch die nahe Distanz zum Gegner und durch eine Vielzahl äußerst effektiver Techniken aus. Tritte und Schläge sind beim Grappling verboten! Die sportliche Form des Grapplings erfreut sich immer größerer Beliebtheit und bietet Kampfsportlern aus verschiedensten Stilen, wie Ringen, Judo, Kickboxen, Karate ein weiteres Spektrum an Techniken.

Teilnahmevoraussetzung: Semesterkarte oder FitCard

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
3111-04L1-L4 | ZusatzangebotMo19:00-20:30Budo-Halle | SportCAMPUS30.01.-03.04.Sercan Kozaci, Benedikt Deking
5/ 10/ 20/ -- €
5 EUR
für Studierende

10 EUR
für Beschäftigte

20 EUR
für Alumni & Externe
3111-05L1-L4 | ZusatzangebotMi20:30-22:00Budo-Halle | SportCAMPUS01.02.-12.04.Benedikt Deking, Sercan Kozaci
5/ 10/ 20/ -- €
5 EUR
für Studierende

10 EUR
für Beschäftigte

20 EUR
für Alumni & Externe

Übungsangebot (Ü)

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
3115-02Ü | ZusatzangebotSa12:00-13:30Budo-Halle | SportCAMPUS04.02.-15.04.Sercan Kozaci, Benedikt Deking
5/ 10/ 20/ -- €
5 EUR
für Studierende

10 EUR
für Beschäftigte

20 EUR
für Alumni & Externe