Dieser Kurs richtet sich an alle, die bereits einen Leine-Kurs beim Hochschulsport absolviert haben oder anderweitig Paddelerfahrung mitbringen. Wenn dies der Fall sein sollte, ist dieser Kurs die perfekte Gelegenheit, um deine Technik zu vertiefen und gleichzeitig neue Herausforderungen auf dem Wasser anzunehmen.
Ein Schwerpunkt liegt auf dem Erlernen der Kenterrolle. Damit verbunden wirst du dich spielerisch mit deinem Boot vertrauter machen, das Gleichgewicht trainieren und neue Bewegungsmuster ausprobieren. Auch erste Erfahrungen mit Spielbooten, das Unterschneiden sowie kleinere Aktionen wie Sprünge vom Ponton gehören zum Kursinhalt. Somit steht nicht das Zurücklegen langer Strecken im Mittelpunk, sondern ein sicherer, variantenreicher Umgang mit dem Boot – mit viel Bewegung, Austausch und Freude im Wasser.
Hier findet ihr Impressionen aus den letzten Jahren.
Der Kurs findet auf der Leine statt.
Benötigt wird:
Badekleidung und Funktions T-Shirt
bei Sonne: Kopfbedeckung und Sonnencreme
Neoprenschuhe, Badelatschen oder Ähnliches zum Übersetzen
Nasenklammer, falls ihr beim Kentern kein Leinewasser in der Nase haben wollt
Brillenträger: denkt an ein Brillenband oder Kontaktlinsen
Schmuck: ist Tabu, sofern es geht rausmachen oder abkleben
Schwimmfähigkeit wird vorausgesetzt. Darüber hinaus müsst ihr geradeaus Paddeln können und solltet schonmal etwas von den Grundpaddelschlägen (Grundschlag, Konterschlag, Bogenschlag) gehört haben
Teilnahmevoraussetzung: Semesterkarte oder FitCard