Besuch der Seenotretter
Am 06.03.2024 kommen die Seenotretter bei uns im Zentrum für Hochschulsport vorbei und berichten etwas über deren Arbeit, die Einsätze und stehen natürlich für Fragen zur Verfügung!
Wer sind die Seenotretter?
Die Seenotretter, auch als Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) bekannt, sind eine deutsche humanitäre Organisation, die sich auf die Rettung von Menschen in Seenot spezialisiert hat. Die DGzRS wurde im Jahr 1865 gegründet und ist eine der ältesten und angesehensten Seenotrettungsorganisationen weltweit.
Die Seenotretter sind verantwortlich für die Rettung von Menschen, die sich auf See in Not befinden, sei es aufgrund von Schiffsunfällen, medizinischen Notfällen oder anderen Gefahrenlagen. Die Organisation betreibt eine Flotte von Rettungskreuzern und -booten, die entlang der deutschen Küsten sowie in Nord- und Ostsee im Einsatz sind. Sie sind rund um die Uhr einsatzbereit und leisten schnelle Hilfe, wenn es erforderlich ist.
Die DGzRS finanziert ihre Rettungsaktivitäten hauptsächlich durch Spenden, da sie keine staatlichen Mittel erhält. Die Arbeit der Seenotretter ist von großer Bedeutung, da sie Leben retten und dafür sorgen, dass die Gewässer rund um Deutschland sicherer sind.
Wieviel kostet der Eintritt?
Der Eintritt für diese Veranstaltung ist kostenfrei! Wir würden uns jedoch über freiwillige Spenden freuen, die in das Spendenschiffchen der Seenotretter gelegt werden können. Wie bereits erwähnt, finanzieren sich die Seenotretter ausschließlich durch Spenden und sind für jede Unterstützung dankbar!
Wann startet die Veranstaltung?
Sie wird am 06.03.2024 im Hörsaal des SportCampus stattfinden. Eine Anmeldung ist nicht notwendig, wir würden uns hierfür jedoch freuen, da wir so ungefähr wissen, wieviele Personen an dem Abend vorbei kommen werden.