Leibniz Pausenexpress - Multiplikator*innen Schulung
Ein theoretischer & praxisorientierter Workshop für ein mobiles Bewegungsangebot im (Arbeits-) Alltag in Orientierung an dem "Leibniz Pausenexpress".
Sie lernen die Grundübungen des „Leibniz Pausenexpress“ kennen, um die eigenständiginitiierte Integration von Bewegungsanlässen zu fördern. Teilnehmende sollen für den erhöhten Bewegungsbedarf im Alltag sensibilisiert werden. Das übergeordnete Ziel ist die Gesunderhaltung der Teilnehmenden durch Steigerung des aktiven Bewegungsverhaltens.
Themenschwerpunkte:
-Grundelemente der aktiven Bewegungspause
-Feinheiten der Anleitung und Ansprache
-Übungseinheiten zur eigenständigen, individuellen Anwendung
Die Veranstaltung richtet sich an Beschäftigte der LUH, die sich für präventive Bewegungsmaßnahmen zur Integration in ihren (Arbeits-)Alltag interessieren, ihr Wohlbefinden am Arbeitsplatz durch ein positives Bewegungs- und Gesundheitsverhalten verbessern möchten und/oder in ihren Teams Bewegungspausen etablieren und sicher anleiten möchten.
Zielgruppe: Beschäftigte, die sich für präventive Bewegungsmaßnahmen interessieren.
keine Teilnahmevoraussetzungen.