Slow Hatha
Beim Slow Hatha-Kurs geht es um die bewusste Wahrnehmung des Körpers und der Atmung. Denn der Fokus auf den Atem kann helfen, Entspannung im Körper und im Geist zuzulassen. In der Yogastunde geht es um Ruhe, Beweglichkeit, Lebensenergie und innere Ausgeglichenheit. Mithilfe von sanft und langsam ausgeführten Asanas (Körperübungen), die länger als im Hatha Yoga gehalten werden, wird die Verbindung mit dem Atem gestärkt und das Loslassen erleichtert. Dabei helfen Elemente aus dem passiven Yin Yoga, ausgleichenden Hatha Yoga, Pranayama (Atemübungen), Achtsamkeitstechniken, Traumreisen und kurzen Mediationen.
Mindful Hatha Yoga
In dieser Klasse praktizieren wir achtsamkeitsbasiertes Hatha-Yoga nach der nivata®-Methode. Nivata Yoga folgt der Idee, dass jeder Mensch ein Bewusstsein für seine/ihre Bedürfnisse und so zur inneren Stille finden kann. Wir können sie erfahrbar machen, in dem wir für uns passende Yogaübungen praktizieren.
Die Stunde besteht aus klassischen Yogahaltungen, insbesondere leicht auszuführende Yoga in Intervallform. Ebenso gehören Meditation und Tiefenentspannung mit in die Übungspraxis.
Mit Nivata Yoga erweiterst du deine eigene körperliche Yoga-Praxis, vertiefst deine Wahrnehmung auf verschiedenen Ebenen und lernst so deine eigenen Bedürfnisse und Wünsche im Blick zu behalten.
am 17.05.2023 müssen die beiden Yoga-Hatha Kurse in der MHH- Turnhalle (8100-30, 8100-31) leider ausfallen.