Sportangebote
Anmeldeverfahren

Anmeldeverfahren

Entspannungsmethoden
verantwortlich: Adelmann

Unser Alltag wird immer schneller, anspruchsvoller und belastender. Zudem tragen wir Denkmuster, Erwartungen und Erfahrungen anderer mit und in uns. Aus diesem Grund suchen viele Menschen, vielleicht auch Du, nach einer Möglichkeit, einfach einmal wieder zu entspannen, Energie zu tanken oder auch den Belastungen des Alltags in Teilen loszulassen und in Teilen gelassener entgegenblicken zu können.

Hier bieten diverse Entspannungsmethoden eine wunderbare Möglichkeit, sich selbst einmal wieder etwas Gutes zu tun und sich zu stärken, körperlich und mental. Der Bonus daran: Diese Entspannungsmethoden lassen sich wunderbar, wirkungsvoll und ohne zusätzliches Material in den Alltag integrieren, zur Kurz- oder Intensiventspannung.

In diesem Kurs wird ein Einblick in die Praxis verschiedener Entspannungsverfahren gewährt. Zu entdecken gibt es unter anderem Atementspannung, das Autogene Training und die Progressive Muskelentspannung.

Dieser Kurs eignet sich sowohl für dich, wenn du neues Kennenlernen und in die Welt der Entspannungsmethoden eintauchen willst, als auf für dich, der/die du schon einmal einen Kurs besucht hast und einfach weiter machen möchtest.

Ich freue mich auf Deine Teilnahme!

 

Mitzubringen: bequeme Alltagskleidung, etwas zu trinken, dicke Socken, Decke und Kissen, Neugierde, Offenheit und Spaß

Kursleitung: Sonja Machurig (Entspannungspädagogin und Psychologische Beraterin)

Teilnahmevoraussetzung: Semesterkarte oder FitCARD.

Mehr Qualität in unseren Gesundheitskursen: Der Unterricht in unseren Gesundheitskursen findet in einer festen Gruppe und mit max. 20 Teilnehmenden statt. So könnt ihr unter der engen Anleitung der Übungsleitenden effektiv und nachhaltig etwas für eure Gesundheit tun.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
8303-10| ZusatzangebotMo17:00-18:00K2.031.07.-02.10.Sonja Machurig
35/ 50/ 80/ -- €
35 EUR
für Studierende

50 EUR
für Beschäftigte

80 EUR
für Alumni & Externe